![]() |
AMBULANTE HILFENAlles ist anders als im so genannten normalen Leben: Wohnungslose Menschen haben weder ein Zuhause noch ein Dach über dem Kopf; sie sind in besonderer Weise von Isolation und sozialer Ausgrenzung betroffen. Das ungesicherte Leben auf der Straße ist Ausdruck der umfassenden Notlage, in der sich diese Menschen befinden. Unsere ambulanten Hilfen sind sehr vielfältig. Die Aufgaben der ambulanten Beratung sind: Information, Erschließung materieller Hilfen und Vermittlung weiterführender Angebote, die der Sicherstellung einer Grundversorgung dienen. Haben Sie Interesse, unsere Einrichtungen kennenzulernen? Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit dazu. |
Ambulante FachberatungDie Fachberatung ist die zentrale Anlaufstelle für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Landkreis Sigmaringen auf Grundlage §§ 67-69 SGB XII. Wir bieten wohnungslosen Menschen existentielle Grundleistungen an:
Die Hilfen der Fachberatungsstellen sind sehr vielfältig und orientieren sich an den Bedürfnissen unserer Gäste. Beispiele für Hilfen sind:
Zudem beraten wir Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie z.B. Mietschulden oder bereits die Kündigung Ihrer Wohnung erhalten haben. |
Ambulante Fachberatung |
TAGESSTÄTTEUnsere Tagesstätte ist in zwei Räume d.h. Raucher- und Nichtraucherbereich aufgeteilt und befindet sich im Schulhof 6. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot für wohnungslose Menschen und andere Sigmaringer Bürger*innen, die zur so genannten Armutsbevölkerung gehören. Die Tagesstätte bietet die Möglichkeit, soziale Beziehungen aufzubauen und soll helfen, die Zurückhaltung und Angst gegenüber Beratungsstellen zu überwinden. Wir stellen zur Verfügung:
Es gibt kostenloses Frühstück, das durch Spenden von ortsansässigen Firmen ermöglicht wird. Warme und kalte alkoholfreie Getränke werden zum Selbstkostenpreis ausgegeben. Von Montag bis Donnerstag bieten wir warmes Mittagessen für 2,- € an.
|
Tagesstätte Unsere Erreichbarkeit und Sprechzeiten: |
AGJ-Wohnungslosenhilfe Sigmaringen
Schulhof 6, 72488 Sigmaringen
Telefon 07571 18 209-10, Fax 07571 18 209-39
bruder-konrad-haus@agj-freiburg.de
Träger
AGJ-Fachverband für Prävention und
Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
www.agj-freiburg.de
HELFEN SIE UNS HELFEN!
Das Angebot unserer medizinischen Ambulanz ist ausschließlich über Spenden finanziert.
Um es aufrecht zu erhalten, benötigen wir Ihre Unterstützung. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Telefon 07571 18 209-10 oder per Mail an bruder-konrad-haus@agj-freiburg.de